![]() |
eneloop 1,2V, 1900mAh |
![]() |
AccuCell Model 700 BC |
So aus bei meinem Ladegerät dem 700BC. Nach dem einlegen der eneloops wurden diese nicht erkannt und auch nicht geladen. Da aber die Akkus mit rund 18€ für 8 Stück relativ teuer sind und auch eigentlich eine sehr lange Lebensdauer haben wollte ich diese nicht wegwerfen sondern gern "Wiederbeleben". Aber wie macht man das am Schlausten wenn der Akkus nicht mal mehr erkannt wird?
Nach kurzem überlegen ist mir eingefallen das ich noch ein Ladegerät von irgend einem Werkzeug im Keller habe mit 4,8V und 450mA. Das müsste also Funktionieren da 4 * 1,2V = 4,8V und 450mA / 4 = 112,5mA. Somit ist das ganze nicht gerade für schnelles Laden gut aber alle was zählt war ja die Akkus auf rund 0,9V zu bringen damit diese wieder erkannt werden.
Jetzt brauchte ich nur noch eine Ladeschale um die 4 Akkus einlegen zu können. Allerdings hatte ich nur eine Ladeschale mit 6 Plätzen. Allerdings stellte sich das schon fast als Segen heraus da das Ladegerät mit 4,8V Angabe beim nachmessen rund 7V hatte. Also relativ perfekt für 6 Akkus.
![]() |
Ladegerät Marke "Extrem" |
So nun habe ich die 6 Akkus eingelegt und los gehts. Das ganze habe ich nach rund 5 Minuten wieder beendet um die Spannung der Akkus nachzumessen und siehe da wir haben rund 1V. Was auch erstaunlich schnell ging aber egal die Akkus werden wieder erkannt. Problem gelöst!
Mir ist klar das dies nicht der Optimale Weg ist Akkus zu laden und es deutlich besser ist diese erst garnicht so extrem zu entladen aber was soll man machen wenn man nicht mehr an die Lampe gedacht hat und an die Akkus? Aber statt diese Wegzuwerfen ist mir es lieber das ich diese so vorerst retten konnte. Nun bin ich gespannt ob die Akkus danach wieder so funktionieren wie vorher oder ob es irgend welche anderen "Nebenwirkungen" gibt. Aber das ganze dann später.
Also für alle die das selbe Problem haben, man braucht für diese Rettungsaktion nicht wie mehr als eine Ladeschale, ein Ladegerät und rund 5 Minuten Zeit um alle zu verlöten und zu verkleben.
Hattet ihr auch schon einmal so ein Problem und/oder ähnliche/bessere Lösungsansätze? Gibt es vielleicht sogar für solche fälle spezielle Ladegeräte? Schreibt es in die Kommentar, ich bin gespannt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen